Beschreibung
Das Spiel der 5 Tiere ist eines der ältesten bekannten Übungssysteme (ca. 220 n.Chr.) und entwickelte sich aus der 5-Elemente Lehre der TCM. Die 5 Tiere wurden aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften ausgewählt. Durch regelmäßiges Üben sollen so z.B. die Kraft, die Ausdauer und die Anmut von Tiger, Hirsch, Bär, Affe und Kranich ganzheitlich erfahren und gefördert werden.
So kann der Affe die Konzentrationsfähigkeit und das Herz stärken, der Hirsch die Wirbelsäule und die Leberfunktion.
Die Bewegungen sind für Fortgeschrittene sowie für Anfänger gut geeignet und werden im Stehen ausgeführt. Einige Bewegungen erfordern den Einbein-Stand und fördern die Kondition, die Beweglichkeit sowie das Gleichgewicht.
Der Kurs wird ergänzt durch Bewegungen aus der Grundstufe des Neijanggong, welche besonders die Wirbelsäule mobilisieren und kräftigen. Abschlussübungen beinhalten verschiedene Massage, die im Sitzen geübt können.
Inhalt von Teil 1 sind die Tiere: Tieger, Hirsch und Bär. In Teil 2 beschäftigt sich mit den Tieren: Affe und Kranich und dient der Vertiefung.
Teil 2 beginnt nach den Sommerferien.